SAUCE & DIP

Selber machen schmeckt besser

Helle Sauce

Geht es um Rezepte für Fisch oder Gemüse, sind helle Saucen nicht weit. Manche werden seit Generationen gekocht und überliefert.

Zwiebelsauce

Zwiebelsauce

Einfach in der Zubereitung, es geht schnell und sie braucht nur wenig Zutaten. »»»

Käsesauce

Käsesauce

Eine der beliebtesten Saucen. Sehr wandlungsfähig und auch in der Alltagsküche verwendbar. »»»

Mousseline

Mousseline

Ihre Konsistenz ist schaumig und das Gefühl im Mund luftig. Schaumsauce eben. »»»

Senfsauce

Senfsauce

Der Klassiker für Saure Eier, Hackbällchen oder Fisch wie Kabeljau und Rotbarsch. »»»

Sauce Hollandaise

Sauce Hollandaise

Warm aufgeschlagene Saucen sind nicht simpel in der Zubereitung und etwas empfindlich. »»»

Braune Sauce

Ob gebraten oder geschmort, dunkles Fleisch schmeckt mit einer passenden Sauce besser.

Pfeffersauce

Pfeffersauce

Sie passt ideal zu Kurzgebratenem wie Steaks vom Rind oder Lende. »»»

Rotweinsauce

Rotweinsauce

Sie schmeckt besonders lecker zu Steaks oder Wild. »»»

Jägersauce

Jägersauce

Im Herbst mit frischen Pilzen zubereitet, gilt sie als ein Saucenklassiker. »»»

Fonds

Bis auf wenige Ausnahmen kommt keine gute Sauce ohne sie aus.

Heller Geflügelfond

Geflügelfond voller Geschmack

Wenn ein Suppenhuhn mehrere Stunden köchelt, dann… »»»

Rinderfond

Rinderfond für Fleischsaucen

Für die Zubereitung einer Sauce zum Fleisch ist er praktisch Pflicht. »»»

Gemüsebrühe selber machen

Gemüsebrühe selber machen

Er gibt Suppen, Eintöpfen und hellen Saucen die richtige Grundlage. »»»

Passieren

Handwerk für Saucen

Womit bekomme ich einen Fond geklärt? Was ist Passieren? Wie wird eine Sauce entfettet? Hobbyköche haben es leichter, wenn sie sich ein paar Grundtechniken der Profis abschauen.

»»»

Sauce binden

Um die richtige Konsistenz herzustellen, gilt Stärke natürlich als erste Wahl in der Alltagsküche. Oder nicht?

Mehlschwitze

Mehlschwitze

Von wegen schwer und klumpig! Wird sie richtig zubereitet, schmeckt eine Sauce die mit Mehlschwitze gebunden wurde, ausgesprochen lecker. »»»

Espuma

Sinngemäß übersetzt bedeutet der Name Schaum. Genau der kommt aus einem Siphon.

Mango Schaum

Mango Schaum

Reife Mangos liefern einen hocharomatischen Schaum, der auf viele Desserts passt. »»»

Kräuterschaum

Kräuterschaum

Prickelnd und mit milder Säure eignet er sich fürs dekorative Anrichten vieler Vorspeisen. »»»

Süße Sauce

Unwiederstehlich lauern Desserts am Ende des Menüs. Wehe sie kommen mit einer süßen Sauce daher!

Orangen Sabayon

Sabayon

Wir verdanken sie der italienischen Küche. Es gibt viele Abwandlungen und alle machen süchtig. »»»

Karamellsauce

Karamellsauce

Schon der Geruch, wenn der Zucker rotbraun im Topf karamellisiert! Kommen dann noch Aromaten dazu… »»»