Koriander-Vinaigrette
Roland Randt | 23. Januar 2023
Der asiatische Bezug ist bei dieser Koriander-Vinaigrette unverkennbar. Koriander und Zitronengras sorgen für Frische, das Öl für nussige Aromen und Ingwer für den typischen Geschmack..
Inhalt
Vinaigrette Rezept
Für den Einkauf der Zutaten
Das passt in die Vinaigrette: Koriander, Ingwer
Tipps und Pannenhilfe für die Zubereitung
Vinaigrette Rezept
Es gibt kaum einen Salat, zu dem diese Vinaigrette nicht passt. Sie ist universell einsetzbar und bereichert auch jeden Grillabend um eine exotische Variante für Fleisch oder Fisch vom Rost.
Zugegeben, sie ist etwas aufwändiger. Die Brühe sollte man schon als Würfel im Tiefkühlfach vorrätig haben, sonst streckt sich die Zubereitungszeit.
Zusammen schmeckt´s besser: Für Rindfleisch, Blattsalate, Geflügel, Reis oder Kalbsfleisch.

Rezept
2 El Geflügelbrühe
2 El weißer Balsamessig
4 El Walnussöl
ein paar Tropfen Sesamöl
2 Zweige Koriander
1 Tl Ingwer
1/2 Stengel Zitronengras
1 Knoblauchzehe
roter Kampot Pfeffer
Salz
Für den Einkauf der Zutaten
Frischer Ingwer ist am Aussehen seiner Schale erkennbar. Sie sollte hellbraun sein, etwas glänzen und sich nicht eindrücken lassen.
Kampot Pfeffer gehört zu den besten Pfeffersorten. Er ist eine Rarität und besitzt eine ausgesprochen fruchtige Schärfe. Seine Beeren reifen sehr lange am Strauch und werden nach der Ernte in der Sonne getrocknet. Für die Vinaigrette frisch gemahlen aus der Mühle verwenden.
Das passt in die Vinaigrette: Koriander, Ingwer…


1. Da einige Zutaten recht fest sind, empfiehlt sich für die Zubereitung ein Mixer. Zuerst Brühe, Öl und Essig hineingießen.

2. Restliche Zutaten dazugeben und würzen.

3. Mixen bis die Vinaigrette eine cremige Konsistenz hat.
Tipps und Pannenhilfe für die Zubereitung
Die Vinaigrette ist zu steif
Hat sie eine puddingartige Konsistenz wurde sie zu schnell und zu viel geschlagen. Etwas Fond hinzugeben und neu aufschlagen.